Stellenangebote |
zurück |


Leiter/in (m/w/d) der EAE Suhl (110-0302/Sei-150/2024)
Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist eine moderne Behörde, welche Aufgaben aus verschiedenen Fachbereichen der Ministerien in Thüringen wahrnimmt. Wir bieten Ihnen ein zukunftssicheres Tätigkeitsfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams im Referat 750 „Erstaufnahme, Zuwanderung und landesweite Verteilung“ am Dienstort Suhl suchen wir eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) zur Leitung der EAE.
Aufgabenschwerpunkte:
Sie übernehmen die Leitung der EAE Suhl, insbesondere
- Entscheidungen im operativen Vollzugsablauf
- Zusammenarbeit und Sicherstellung der Kommunikation
- mit dem Referenten/der Referatsleitung und mit den tätigen Dienstleistern
- mit Externen (z. B. Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr, das zuständige Gesundheitsamt/Veterinäramt, Polizeibehörden, Landkreise und kreisfreie Städte)
- Koordination und Überwachung der Aufgabenerfüllung der vor Ort tätigen Dienstleister (Vertragscontrolling)
- Durchführung und Sicherstellung der Protokollierung von regelmäßig durchzuführenden Dienstberatungen
- Erfassen der Aufgaben der Dienstleister gemäß der Leistungsbeschreibung sowie der Vorgaben des TLVwA
- Prüfung der Aufgabenerfüllung der Dienstleister vor Ort
- Koordinationsaufgaben
- fachliche Einweisung und Anleitung des vor Ort tätigen Personals des TLVwA und Überwachung der Aufgabenerfüllung
- Filtern und Bündeln der mit dem Referenten/der Referatsleitung abzustimmenden Sachverhalte
- Identifizieren von für den Referenten/die Referatsleitung relevanten Inhalten, Vorgängen bzw. Regelungsbedarf
- strukturierte und zielgerichtete Zusammenfassung und Aufarbeitung von Informationen bzw. zu klärenden Inhalten
- Zuarbeit bei der Beantwortung von fachlichen Stellungnahmen, Petitionen bzw. Kleinen Anfragen, Statistiken etc.
Unser Angebot:
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Kernzeiten im
Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung - eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, welche die
eigenverantwortliche Gestaltung des Arbeitsbereiches ermöglicht - bei Erfüllung der Tätigkeitsmerkmale und Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L
- fachliche und persönliche Entwicklung durch Teilnahme an
Fortbildungsmaßnahmen - 30 Tage Urlaub im Jahr
- die Möglichkeit von mobiler Arbeit unter bestimmten
Voraussetzungen - Behördliches Gesundheitsmanagement
Ihr Profil:
erforderlich:
- ein Abschluss (Diplom (FH)/Bachelor) des Studienganges „Public Management“, „Public Administration“, „Öffentliche Verwaltung“, „Verwaltungsökonomie“, „Verwaltungsmanagement“, „Allgemeine Verwaltung“, „Staatswissenschaften“, „Betriebswirtschaftslehre“, „Volkswirtschaftslehre“, „Internationale Beziehungen“ oder „Wirtschaftsrecht“ oder ein inhaltlich vergleichbarer Studiengang oder
-
die Laufbahnbefähigung für den gehobenen wirtschafts-, gesellschafts- und sozialwissenschaftlichen Dienst aus den o. g. Studienbereichen (eine Verbeamtung ist nicht möglich) oder
-
die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (eine Verbeamtung ist nicht möglich)
- und ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern (Grundlage: §§ 20, 23, 33, 36 Infektionsschutzgesetz)
wünschenswert:
- durch ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine Beurteilung nachgewiesene/s
- Maß an Qualität und Verwertbarkeit der Arbeitsergebnisse
- Arbeitseffizienz
- Problemlösungsorientiertes Arbeiten
- Selbständigkeit und Initiative
- Zusammenarbeit und teamorientiertes Verhalten
- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit
- Auffassungsgabe und Beweglichkeit des Denkens
- Urteilsfähigkeit und Entschlusskraft
- Belastbarkeit und
- schriftliches Ausdrucksvermögen
- Bereitschaft zu Wochenendeinsätzen oder besonderen Arbeitszeiten, wenn dies erforderlich ist
- Bereitschaft zum Dienst an den Außenstellen der EAE Suhl
- interkulturelle Kompetenz
- Kenntnisse in einer Fremdsprache
- sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen
- Grundkenntnisse im Bereich der Asylgesetzgebung
- Besitz der Führerscheinklasse B sowie Bereitschaft zu Dienstreisen
- amtsangemessenes Auftreten
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 19.01.2025 unter Angabe der Kennziffer (110-0302/Sei-150/2024) an das
Thüringer Landesverwaltungsamt
Referat 110
- Personal, Personalentwicklung -
Jorge-Semprún-Platz 4
99423 Weimar
oder bewerben Sie sich direkt online.
Für Ihre Bewerbung bei uns bitten wir um folgende Unterlagen:
- Bewerbungsanschreiben und tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis über den Berufs- bzw. Studienabschluss und sonstige Qualifizierungen sowie
- aktuelles Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilungen
Bewerber/innen, die ihre Ausbildung bzw. ihr Studium noch nicht beendet haben, können im Verfahren berücksichtigt werden, wenn die o. g. erforderliche Qualifikation zum Zeitpunkt der Auswahlentscheidung vorliegt.
Für Bewerber/innen, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, wird um Übersendung einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte mit Angabe der personalaktenführenden Stelle gebeten.
Für mögliche Rückfragen im Hinblick auf das Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Seifert unter oder mandy.seifert@tlvwa.thueringen.de.de zur Verfügung.

Informationen zum Datenschutz:
Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der EU-DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das TLVwA im Rahmen des Ausschreibungs-/Auswahlverfahrens. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen ist ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
