zurück
header image
Stellenausschreibung

Duales Studium zum/zur Verwaltungsinformatiker/in (m/w/d)

Stellenausschreibung

Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist eine moderne Behörde, welche Aufgaben aus verschiedenen Fachbereichen der Ministerien in Thüringen wahrnimmt. Wir bieten Dir ein zukunftssicheres Tätigkeitsfeld.

Du willst die Zukunft Thüringens mitgestalten?
 
Dann bist Du bei uns genau richtig!
 

Wir suchen Dich für ein


Duales Studium zum/zur Verwaltungsinformatiker/in (m/w/d)

Studienschwerpunkte

  • Schwerpunkte während der theoretischen Zeit an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach, Campus Gera:
    • Programmierung
    • Projektmanagement
    • Systementwicklung
    • Datenbanken
    • Business Intelligence
    • Volkswirtschaftslehre
    • Rechnungswesen
    • Verwaltungsrecht
  • Die berufspraktischen Studienabschnitte finden im Thüringer Landesverwaltungsamt am Standort Suhl oder im Thüringer Ministerium für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung am Standort Erfurt statt. Hier werden die theoretischen Schwerpunkte praktisch angewendet.

Unser Angebot

  • Studienbeginn 01. Oktober 2025
  • Studium in einem Beamtenverhältnis auf Widerruf
  • ein interessantes und praxisnahes Studium
  • überdurchschnittlich hohe Anwärterbezüge in Höhe von ca. 2000 Euro brutto im Monat
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • ein sicherer Arbeitsplatz mit guter Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • sehr gute Übernahmechancen in ein Beamtenverhältnis auf Probe nach erfolgreicher Beendigung des Studiums (ca. 3.600 € sozialversicherungsfreie Bruttogrundbesoldung plus ggf. Familienzuschläge)

Unsere Anforderungen:

Zwingend erforderlich ist:

  • allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife, ein gleichwertig anerkannter Bildungsstand oder sonstige, fachlich geeignete Qualifikation für ein Studium nach § 67 ThürHG

Wünschenswert sind:

  • mindestens befriedigende Leistungen (3,0 im Notensystem 1 - 6; 7,0 im Punktesystem 0 - 15) im Gesamtschnitt und in den Fächern Deutsch und Mathematik
  • Grundkenntnisse im Umgang mit moderner Informationstechnik
  • Interesse an den rechtlichen Rahmenbedingungen und der Umsetzung von Verwaltungsprozessen sowie elektronischen Verwaltungsverfahren
  • mathematisches, analytisches, konzeptionelles und abstraktes Denkvermögen
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Konfliktfähigkeit
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Motivation und Engagement für das Studium

Bitte bewirb dich online bis zum 30. Mai 2025!

Einzureichende Unterlagen:

  • Bewerbungsanschreiben und tabellarischer Lebenslauf,
  • Abschlusszeugnis (oder letztes Zeugnis) und
  • Etwaige Nachweise oder Zeugnisse über Praktika sowie Tätigkeiten nach Beendigung der Schullaufbahn.

Bewerber/innen, die ihre Schulausbildung noch nicht beendet haben, können im Verfahren berücksichtigt werden, wenn die o. g. erforderliche Qualifikation zum Zeitpunkt der Einstellung vorliegt. Hier bitte die letzten Zeugnisse beifügen.

Hast Du noch Fragen zur Bewerbung?

Dann stehen Dir Frau Thormeier und Herr Hoffmann unter der Telefonnummer 0361/57 332 1228 oder -1478 gern zur Verfügung.

Bild der Kontaktperson

Informationen zum Datenschutz:

Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der EU-DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personen­bezogenen Daten durch das TLVwA im Rahmen des Ausschreibungs-/Auswahlverfahrens. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen ist ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beizufü­gen. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. 

validation